Die Bilder werden durch Anklicken vergrößert
Mit einem Tag des Pferdes, einer Veranstaltung für die ganze Familie, feierte der RuFV Sörup sein 100 jähriges Jubiläum. Bei herrlichem Sommerwetter kamen viele Zuschauer auf die Reitanlage Neu-Schwensbyhof. Es gab gemütliche Gespräche unter Reitern und Pferdefreunden. Viele ältere Mitglieder nutzten die Möglichkeit sich wiederzusehen und dabei an längst vergangene Zeiten zu erinnern. Matthias Karstens, Geschäftsführer des Pferdesportverbandes, war gekommen und gab einen geschichtlichen Abriss über den RuFV Sörup. Auch der Bürgermeister der Gemeinde Sörup, Dieter Stoltmann, hielt eine Dankesrede, er zeigte sich begeistert von den vielen Vorführungen und dem großen Trubel auf der Reitanlage. Vertreter des Windparks Barg-Schwensby und des Reiterbunds Nordmark überreichten jeder ein Geldgeschenk, und benachbarte Reitervereine gratulierten herzlich zum 100-jährigen Bestehen.

In beiden Reithallen war am Tag des Pferdes viel los. In der älteren Reithalle gab es Vorführungen „Rund um‘s Partner Pferd“ zu sehen, die neue Reithalle bot viel Platz für Aussteller und Gastronomie. Ein Sattler-Meister, ein Pferde-Osteopath, Balios-Pferdefutter, Jutta Humpert (Mental Coaching), Petra Teegen von der Pferdeklappe, ein Hufschmied und Doris Marxen von der Itzehoer Versicherung boten ihre Dienste an. Es gab verschiedene Gastronomiestände für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt. Auch Pony-Reiten und Schminken wurde für die Jüngsten angeboten. Das Showprogramm bot Abwechslung, vom Voltigieren bis zur rasanten Springstunde hin, wurde den zahlreich Erschienenen viel geboten.
Als Zuschauer-Magnet erwies sich eine Voltigier-Vorführung voll Anmut und Akrobatik mit 38 Kindern aus unterschiedlichen Leistungsgruppen, die auf dem Reiterhof Doose trainieren. Danach folgte Gelassenheitstraining unter der Leitung von Kerstin Gehrke. Lena Schuch und Hannah Wilda von den Jungzüchtern des Kreises Schleswig-Flensburg demonstrierten eine Musterung und ein Freispringen . 7 junge Reiterinnen unter der Leitung von Lena Schuch zeigten ein Abteilungs-Reiten, das durch korrekt gerittene Bahnfiguren glänzte. Die Teilnehmerinnen bereiten sich zur Zeit auf die Kreis- und Landes-Meisterschaft vor. Viel Beifall bekam Niclas Müller (RV Südangeln) für seine hochklassige Dressur-Vorstellung mit Lektionen aus der S-Dressur auf der Fuchsstute „Donna Carina“. Bilder von Schönheit und Harmonie von Pferd und Reiter gab es bei der Vorführung von 8 Quadrille- Reiterinnen im Alter von 17 75 Jahren unter der Leitung von Inge Jessen. In Vereinspullovern einheitlich gekleidet, die Pferde auf Hochglanz gebracht und weiß bandagiert war es ein schönes Bild. Sören Nissen zeigte interessierten Reitern, wie man einen Parcours abgeht und versteht. Danach pilotierten Lena Schuch und Emilie Petersen ihre Pferde stilistisch großartig über den Parcours.Alle Schaubilder zeigten wieviel Freude der Umgang mit Pferden machen kann. Auch abseits der reiterlichen Vorführungen wurde jede Menge Spaß für die Besucher geboten. Der Tag war ebenso beeindruckend wie auch spannend für Alle.
